Die Frage, die mir alle stellen: haben deine Setups keine Kühler?
Wenn du einen Prozessor kaufst (außer bei den Intel der K-Serie), ist der Kühler bereits enthalten
Je nachdem, wie du ihn benutzt, musst du entscheiden, ob er reicht oder nicht.
Wenn deine Antwort auf diese Frage nein lautet, bist du hier genau richtig!
Folge mir in diesen Artikel in dem ich dir erkläre was Kühler sind, wie du sie aussuchst und welche die besten Flüssigkeits- und Luftkühler sind!
Bist du bereit? Los geht’s!
Die besten Kühler für den PC : worum es geht und wie man sie aussucht!
Artikel-Index |
Was ist ein Kühler? |
Wie suche ich ihn aus? |
Beste Prozessorlüfter Kühler |
Beste Wasserkühlung Kühler |
Thermische Paste |
Was sind Kühler?
Ein Kühler ist ein kühlendes Element, das Überhitzung vermeidet und somit Verschleiß verhindert. In unserem Gebiet benutzen wir Kühler vor allem um die CPU zu kühlen.
CPU-Kühler haben eine Basis aus Aluminium, oder Kupfer, die dank ihrer Wärmeleitfähigkeit angestaute Hitze an die Lamellen weitergeben und somit für Abkühlung sorgen.
Da Prozessoren hohe Temperaturen erreichen, haben Kühler ebenfalls kleine Gebläse um effizienter zu kühlen.
Seit einigen Jahren gibt es ebenfalls Kühler, die flüssigkeitsbetrieben sind und eine etwas andere Funktionsweise haben:
sie bestehen aus einem Kühlkörper, der die Aufgabe hat die Kühlflüssigkeit abzukühlen. Wenn es die CPU erfordert, nimmt sie dessen Wärme auf und wird dann im Kühlkörper wieder abgekühlt.
Ein Kühler ist unerlässlich, wenn du deine CPU übertaktest, aber auch wenn sich dein PC in einem besonders warmen Umfeld befindet.
Du kannst dich auch für Installation eines Kühlers entscheiden, wenn dir der mitgelieferte nicht ausreicht und du noch niedrigere Temperaturen möchtest.
Wie suche ich einen Kühler aus: alles was du wissen musst!
Wie alle anderen Komponenten, haben auch Kühler besondere Parameter, die vor dem Kauf beachtet werden müssen.
Diese sind hauptsächlich: Kompatibiltät, CFM, RPM, Größe und Maße der Gebläse.
- Kompatibilität: bezeichnet die Art von Sockeln mit denen der Kühler kompatibel ist. Stell also sicher, dass der Sockel deines Motherboards kompatibel ist.
- Größe: beschreibt, ganz simpel, wie groß der Kühler ist. Es erscheint dir wahrscheinlich ein nutzloser Parameter, aber Kühler können auch teilweise sehr groß sein und damit nicht in dein Gehäuse passen oder in Konflikt mit anderen Komponenten treten.
- CFM: dieser Parameter misst das Volumen der Luft, die das Gebläse im Stande ist zu bewegen. Wenn dieser Parameter hoch ist, bedeutet es, dass der Kühler schneller abkühlt.
- RPM: definiert die Umdrehungen pro Minute des Gebläses. Bei großen Gebläsen, kann es vorkommen, dass erhöhte Werte des RPM eine verstärkte Geräuschbildung erzeugen. Dieser Wert kann im BIOS angepasst werden, muss aber in einem bestimmten Range bleiben.
Die 5 besten Luftkühler: kühle deine CPU und gib wenig aus
Artic Freezer 13 | Hyper 212 Evo | Noctua NH-L9 | Dark Rock | Dark Rock Pro 3 | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bewertung | 4 ⭐ | 4 ⭐ | 5 ⭐ | 5⭐ | 5⭐ |
Gebläse | 92mm | 160mm | 92mm | 120mm | 120 e 135mm |
RPM | 2000 | 2000 | 2500 | 2500 | 1700 |
Geräuschpegel | 20dB | 16dB | 14,8dB | 16dB | 18dB |
Preis | [amazon_link asins=’B0048F64DU‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’60291f8d-c8ab-11e7-ac17-6f512758b28e‘] | [amazon_link asins=’B0068OI7T8′ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0c099e0d-c8b2-11e7-a7a9-7bcbcfd3d73c‘] | [amazon_link asins=’B00VB3Y89E‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’06cd5562-c961-11e7-9c9e-eddddf62205d‘] | [amazon_link asins=’B00HPX7IKU‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’30adce29-c8b2-11e7-94b0-d39f780b6a1c‘] | [amazon_link asins=’B00HPX7IKU‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’4def1fb0-c8b2-11e7-886d-f9cda4d2509f‘] |
Rezension | Rezension | Rezension | Rezension | Rezension |
Wie diese Kühler funktionieren, habe ich dir bereits erklärt.
Aber welche Vorteile haben diese Kühler?
Ihre Stärke ist sicherlich der Preis, der gegenüber Flüssigkeitskühlern weitaus geringer ist.
Zu beachten ist sicherlich auch die simple Montage: man muss nur 4 Schrauben festziehen und es kann losgehen.
Wichtig ist auch der Sicherheitsfaktor ; denn bei Flüssigkeitskühlern besteht die Gefahr des Flüssigkeitsaustritts und somit die Schädigung anderer Komponenten.
Klar, vielleicht denken nur Pessimisten an das Schlimmste, aber es ist tatsächlich schonmal vorgekommen. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Wartung von Flüssigkeitskühlern sehr wichtig.
Bei Luftkühlern muss nur ab und an der Staub entfernt werden.
Du kannst auch einen sehr guten Luftkühler verwenden, wenn du vorhast zu übertakten.
Schauen wir uns nun den ein oder anderen Luftkühler für deinen PC an!
Wichtig: Da der Sockel 1151 der am meisten verwendete ist, sollte besonders darauf geachtet werden, dass er in der Beschreibung einiger Kühler nicht unter den Kompatiblen auftaucht. Aber wenn der 1150 in der Liste ist, kannst du sicher sein, dass er passt, da die Schrauben für den Kühler die Gleichen sind!
Arctic Freezer 13
Das ist der richtige Low-Cost-Kühler, für diejenigen, die sich mit dem Standard-Kühler nicht zufrieden geben.
Fakt ist: jeder Kühler, der ergänzend gekauft wird, ist besser als der standardmäßig mit der CPU mitgelieferte.
Wir sehen hier Träger aus Kupfer, auf denen der Kühler steht und die als Stütze der Lamellen fungieren.
Dank dieser Technik wird eine schnelle Wärmeleitung, und somit gute Kühlung, erreicht.
Das 92mm große Gebläse garantiert darüber hinaus eine leise Kühlung.
Wenn du einen Prozessor von Intel hast, versichere ich dir, dass dieser Kühler deine CPU optimal kühlt und die Temperatur auch bei längeren Gaming Sessions nie über 60-65 Grad steigt.
Natürlich gibt es auch Prozessoren von Intel, die sogar noch niedrigere Temperaturen aufweisen, aber das hängt natürlich von vielerlei Faktoren, wie beispielsweise die Umgebung und Belüftung, ab.
Eine Sache ist allerdings sicher: selbst der schlechteste Intel wird niemals die 65 Grad überschreiten 😉
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Coolermaster Hyper 212 Evo
Wenn dein AMD Chip zu heiß wird, schlage ich dir diese Lösung vor.
Mit dem vorigen Kühler, hättest du wahrscheinlich nicht geschafft die ganze Wärme zu verarbeiten…
Aber mit diesem Kühler, und seinem 160mm Gebläse schaffst du es bestimmt.
Im Gegensatz zum Standard-Kühler von AMD, schaffst es dieser Kühler die Temperatur um circa 12-15 Grad zu senken. Das ist nicht gerade wenig.
Ich will dir hier nicht verstecken, dass dieser Kühler bei hohen Temperaturen eine starke Geräuschbildung hervorruft. Dem kannst du aber mit einer guten thermischen Paste entgegenwirken, die eine bessere Wärmeleitung garantiert und somit den Lüfter weniger beansprucht.
Diese Problematik wird vor allem im Sommer auftreten.
Im Winter kannst du da entspannter sein.
Ich habe mich sehr auf AMD fokussiert, aber dieser Kühler ist auch mit den Intel 1150/1151 kompatibel. Wenn dein Prozessor allerdings nicht die 80 Grad erreicht, kannst du auch auf einen Artic Freezer 13 ausweichen.
Wenn du allerdings merkst, dass der Preisunterschied nicht sehr hoch, kannst du dich auch für diesen entscheiden um die Temperatur weiter zu senken.
Du hast die Wahl!
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Noctua NH-L9
Im Gegensatz zu den vorangegangenen Kühlern, ist der Nocturna NH-L9 für diejenigen interessant, die wenig Platz in ihrem Gehäuse haben.
Fakt ist: dank seiner Maße (9,5 x 9,5 x 3,7cm) wird er nicht mit Arbeitsspeichern und PCI-X-Slots in Konflikt treten.
Was die Leistung angeht, ist er nicht auf dem Level der vorangegagenen Kühler.
Ihr werdet eine Temperatursenkung von circa 8-9 Grad gegenüber Standard-Kühlern feststellen, was keineswegs schlecht ist.
Wenn dein Prozessor sehr heiß wird, und 8-9 Grad weniger dir nicht reichen, solltest du andere Lösungen in Betracht ziehen.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Be quiet! BK018 Dark Rock 3
Mit diesem Kühler steigt der Preis, aber auch Leistung und Qualität (und die Maße).
Diese Komponente ist in der Lage die Wärme von Prozessoren mit mittlerer Übertaktung zu verarbeiten.
Im Artikel über Kaby Lake habe ich dir bereits erklärt was TDP bedeutet.
Es ist der Durchschnittswert der von der CPU abgegebenen Wärme, die dann vom Kühler verarbeitet werden muss.
In der vom Hersteller angegebenen Tabelle hat dieser Kühler eine Kühlleistung von 190W TDP, ist also weit über dem Durchschnitt der neuesten Prozessoren.
Dieser Kühler ist sicherlich für lange und intensive Gaming Sessions geeignet.
Auch bei 70% der Leistung, garantiert dieser Kühler einen leisen Geräuschpegel, dank der geringen Größe des Gebläses: 120 mm.
Achte allerdings trotzdem auf die Maße: dieser Kühler ist sehr groß, und könnte deshalb nicht in dein Gehäuse passen oder mit den Arbeitsspeichern in Konflikt treten.
Aus diesem Grund wirst du auf Low-Profile Arbeitsspeicher zurückgreifen müssen.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Be quiet! BK018 Dark Rock Pro 3
Dieser Kühler ist sozusagen der große Bruder des vorangegangenen.
Im Gegensatz zum kleinen Bruder, hat er ein Gebläse mehr (der hintere mit 120mm, der innere mit 135mm) und eine Kühlleistung von starken 250W TDP.
Er ist in der Lage auch starken Übertaktungen Stand zu halten.
Aus genau diesem Grund, empfehle ich ihn denjenigen, die Übertakten möchten und bei einem Luftkühler statt einem Flüssigkeitskühler bleiben wollen.
Diese Bestie unter den Kühlern begleitet dich bei intensiven Gaming Sessions, bleibt dabei leise und hält die CPU kühl.
Auch hier sollte man die Maße im Auge behalten, die eine Installation behindern könnten.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
5 Die besten Wasserkühlung für den PC
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lepa AcquaCharger | Enermax Liqmax II | Corsair Hydro H90 | Corsair Hydro H100i | Corsair Hydro H115 | |
Bewertung | 5 ⭐ | 4 ⭐ | 5 ⭐ | 5 ⭐ | 5 ⭐ |
Gebläse | 120mm | 240mm | 140mm | 240mm | 280mm |
RPM | 2600 | 2200 | 2500 | 2500 | 2500 |
Geräuschpegel | 12dB | 14dB | 14 dB | 13 dB | 15 dB |
Preis | [amazon_link asins=’B00Q2Q2AFO‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’90f9f89b-c8bb-11e7-bcb5-917b258298f3′] | [amazon_link asins=’B00QWZIN92′ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’832eee95-c8bb-11e7-a165-695aa6657a8c‘] | [amazon_link asins=’B00B4OCWDE‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’733b60aa-c8bb-11e7-b7c2-b3fc4e6cd6f2′] | [amazon_link asins=’B019EXSSBG‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’59bcbb79-c8bb-11e7-9acf-2fb1e05ea8c1′] | [amazon_link asins=’B019955RNQ‘ template=’PriceLink‘ store=’cqpadissipatori-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’422797fa-c8bb-11e7-a7fc-e78593ad301e‘] |
Rezension | Rezension | Rezension | Rezension | Rezension |
Du fragst dich sicherlich Was “AIO” bedeutet.
Die Abkürzung steht für “All in One” und sind diejenigen Flüssigkeitskühker, die schon bereit für die Installation sind.
Sobald er bei dir ankommt, kannst du ihn schon verbauen.
Die ausschlaggebenden Parameter sind denen der Luftkühler ähnlich, hinzu kommt hier aber die Länge der Leitungen.
Eine der wichtigsten Vorteile eines Flüssigkeitskühlers ist vor allem die exzellente Verarbeitung von Wärme.
Ein sekundärer Faktor ist sicherlich die Ästhetik, die sicherlich besser ausfällt als bei Luftkühlern, und dies nicht zuletzt dank RGB LEDs.
Schauen wir uns nun die besten Flüssigkeitskühler an
Lepa LPWAC120-HF Aqua Changer
Fangen wir mit einem günstigen aber funktionalen Produkt an.
Dieser kleine aber effiziente Kühler, schafft es die Temperatur deines Intel um 12-15 Grad zu senken, und dies auch in der warmen Jahreszeit.
Du kannst ihn auch für eine Übertaktung um 500-600 Mhz verwenden, und bleibst dabei auch im Gaming in einem sicheren Bereich.
Außerdem wirst du dank der geringen Maße keine Probleme bei der Installation haben.
Auch die Ästhetik ist nicht schlecht: die Basis wird von einem fantastischen roten LED beleuchtet.
Aus ästhetischen Gründen ist es sicherlich besser einen solchen Kühler statt eines Luftkühlers zu haben.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Enermax Liqmax II 240
Wenn in deinem Gehäuse viel Platz ist, den du belegen möchtest, solltest du diesen Flüssigkeitskühler in Betracht ziehen.
Der Kühler besteht aus 2 leisen Gebläsen, von jeweils 120mm, die effizient Wärme verarbeiten.
Wie vom Hersteller angegeben, hat er eine Kühlleistung von extrem hohen 350W TDP, und ist deshalb für sehr hohes Overclocking unerlässlich.
Du kannst stundenlang am Stück spielen, deine CPU wird es kaum bemerken.
Die Ästhetik steht wegen fehlenden LEDs wenig im Vordergrund, aber der Kühler verrichtet seine Arbeit sehr gut.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Corsair Hydro H90 140mm
Wenn du weder von Lepa noch Enermex gehört hast, kennst du sicherlich Corsair und die qualitativ hochwertigen Produkten, die sie herstellen.
Wenn wir von Qualität sprechen, stelle ich dir diesen kleinen phänomenalen Kühler vor.
Er hat ein 140mm Gebläse, und ist deshalb für diejenigen geeignet, die wenig Platz im Gehäuse haben.
Wir befinden uns hier in einem mittelhohen Overclock-Bereich von circa 700-800 Mhz.
Das Aussehen ist simpel und linear, ohne viel Schnick-Schnack.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Corsair Hydro H100i 240mm
Wenn du ein Liebhaber des Herstellers Corsair bist, aber mehr Leistung möchtest, bist du hier richtig.
Wenn du ein erfahrener Overclocker bist und Wert auf Sicherheit legst, hat Corsair hier auch etwas für dich.
Dieser Kühler ist mit seinen zwei Gebläsen (jeweils 120mm) für Übertaktungen von bis zu 1 Ghz (also für Experten) geeignet.
Corsar hat hier auch an den ästhetischen Aspekt gedacht und hat RGB LEDs auf dem “Corsair” Schriftzug platziert, die du mit der Software Corsair Link nach deinem Geschmack anpassen kannst.
Dank dieser Software kannst du auch die Gebläse verwalten, die Temperatur im Auge behalten und die Geschwindigkeit der Pumpe kontrollieren.
Ein Highlight ist die Möglichkeit die Farbe der LED an die erreichte Temperatur anzupassen.
Der einzige Nachteil ist die hohe Geräuschentwicklung bei maximaler Belastung, aber es ist fast unmöglich diesen Kühler maximal zu belasten.
Du kannst ruhigen Gewissens spielen während deine CPU denken wird auf Paint zu laufen.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Corsair Hydro H115 280mm
Wenn die Größe (gemeint ist natürlich das Gebläse) für dich wichtig ist, entscheide dich für dieses Produkt.
Außer der Größe der Gebläse gibt es kaum Unterschiede zum vorrangegangenen Kühler.
Trotz der großen Ausmaße, sind sie allerdings auch leise, außer wenn sie unter höchster Belastung arbeiten (was fast unmöglich ist).
Es erklärt sich fast von selbst, dass diese Art Kühler nur für Veteranen des Overclocking gedacht ist, die die Taktung ihres Prozessors um über 1 Ghz erhöhen möchten.
Um dir einen Eindruck zu verschaffen: ein normaler Intel Skylake bleibt mit diesem Kühler in idle bei 10-12 Grad.
Unter Belastung bleibt er bei 40-45 Grad, und dies auch in der warmen Jahreszeit!
Alles in allem sind das verblüffende Ergebnisse.
Auch hier haben wir ein RGB LED, den man mit der Software Corsair Link personalisieren kann. Corsair gibt auf alle Corsair Hydro Kühler 5 Jahre Garantie.
Daraus lässt sich schließen wie sicher der Hersteller sich seiner Produkte ist.
Wie ich am Anfang geschrieben habe, ist ein Schwachpunkt von Flüssigkeitskühlern die Sicherheit.
Mit Corsair fühle ich mich allerdings mehr als sicher und muss mir keine Sorgen über den Austritt von Kühlflüssigkeit machen.
Kaufe jetzt den Kühler auf Amazon
Thermische Paste: warum sie so wichtig ist und wie man die richtige aussucht
Thermische Paste ist eine flüssig-feste Substanz, die man benutzt um die Wärmeleitung zwischen Prozessor und Kühler zu verbessern.
Wenn wir den Kühler direkt auf den Prozessor setzen würden, würde ein kleiner Zwischenraum bleiben, der die Kühlung weniger effizient machen würde.
Mit einer thermischen Paste kannst du diesen Zwischenraum schließen, und sorgst so für für eine bessere Kühlung.
Alle Kühler haben standardmäßig eine Schicht thermische Paste, die ihre Aufgabe gut erfüllt.
Aber wir wissen, dass Aftermarket Produkte klar besser sind!
Die thermische Paste, die ich dir empfehle is die Artic MX-4.
Ich empfehle sie dir, wegen dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, und weil sie sehr leicht anzubringen ist.
Da sie keinen Strom leitet, wäre es nicht schlimm, wenn dir aus Versehen etwas thermische Paste auf das Motherboard oder andere Komponenten fällt.
Die einfachste Art die Paste anzubringen, ist die “Reiskorn-Methode”.
Es reicht ein kleines Körnchen der Paste auf der Mitte der CPU zu platzieren. Wenn du dann den Kühler anbringst, wird dieser die Paste gleichmäßig verteilen.
Du darfst es aber auch nicht übertreiben: zu viel Paste könnte einen entgegengesetzten Effekt haben.
Wenn du eine Alternative möchtest, kann ich dir die Noctua NT-H1 empfehlen, die kaum Unterschiede zur vorangegangenen hat.
Auch diese Paste hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und leitet keinen Strom.
Kaufe jetzt die thermische Paste auf Amazon
Fazit: wie du den besten Kühler für dich aussuchst!
Wäre ist unser Feind, und es ist wichtig sie zu verringern um Schädigungen unseres PCs zu vermeiden.
Mein Rat lautet den Standard-Kühler der CPU auszuprobieren und die Temperaturen mit entsprechender Software im Auge zu behalten (HW Monitor, Core temp usw.).
Wenn dir bei der Kontrolle Temperaturen über 70 Grad auffallen, solltest du anfangen den Kauf eines Kühlers in Betracht zu ziehen.
Wenn du Overclocking vorhast, solltest du auf Flüssigkeitskühler oder Luftkühler von “Be quiet!” zurückgreifen.
Wenn du nicht übertakten möchtest, empfehle ich dir einen günstigen Lüftkühler.
(Arctic Freezer 13 oder Coolermaster Hyper 212 evo; Noctua NH-L9, wenn du wenig Platz hast).
Wenn du dir einen Flüssigkeitskühler leisten kannst, kauf ihn dir ruhig, vor allem wenn dir die Ästhetik sehr wichtig ist.
Wenn du hingegen wenig Interesse an Ästhetik hast, und du nicht vorhast zu übertakten, lass die Flüssigkeitskühler außen vor.
So das war’s, viel Spaß beim Einkaufen!