Hier ist der Ratgeber für den wahrscheinlich am meisten gekauften Gaming PC: Die Konfiguration für einen Gaming PC zu einem Kostenpunkt von 500-550 Euro.
Sicher ist das kein sehr hohes Budget, aber man sollte stets beachten, das 500 Euro auch nicht unbedingt Kleingeld sind, auch wenn es dabei um einen Gaming PC geht.
Lese diesen Artikel bis zum Ende um zu erfahren wie du deinen PC auf das Maximale individualisieren kannst!
Gaming PC für 500-550 Euro: Die volle Konfiguration um in Full-HD zu spielen
Gaming PC bis 450 Euro: Basiskonfiguration | |
Prozessor | Intel i3-8100 |
Grafikkarte | Gigabyte GTX 1050 |
Mainboard | Gigabyte b360 m DS3H |
Arbeitsspeicher | HyperX Fury 8GB DD4R |
PC Gehäuse | Enermax Ostrog |
Festplatte | Western Digital Caviar Blue 1 TB (€51) |
Netzteil | XFX ProSeries P1-450S |
CPU Kühler (fakultativ) | ARCTIC Freezer 7 |
Das ist die beste Konfiguration um einen Gaming PC in der Preislage von 500 bis 550 Euro zusammenzustellen (ich muss dich darauf aufmerksam machen, dass der CPU-Kühler nicht im Preis von 500€ inbegriffen ist).
Entdecke nun mit mir, wie du deinen Computer aufs Maximale individualisieren kannst.
Ich zeige die eine weitere Tabelle: rechts die teuersten Produkte mit der besten Qualität, links günstigere Produkte um zu sparen.
Wenn du N/A siehst hat das die Bedeutung, dass du bei diesen Komponenten weder sparen, noch mehr ausgeben solltest, denn das jeweilige Produkt ist sowieso schon perfekt.
Falls es vorkommen sollte, dass keine Preise vorhanden sind, dann lese bitte den unteren Teil um Alternativen zu finden.
Komponenten zum Sparen | Komponenten für eine bessere Qualität | |
Prozessor | N/A | Intel i5-6400 |
Grafikkarte | N/A | Gigabyte Gtx 1050TI OC (+€25) |
Mainboard | N/A | ASRock B150M PRO4 %+€15) |
Arbeitsspeicher | HyperX FURY 1×4 GB (-€20) | N/A |
PC-Gehäuse | Aerocool V2X (-€20) | Corsair Spec 01 (+€10) |
Festplatte | N/A | N/A |
Netzteil | Corsair VS450 (-€10) | N/A |
Der Intel Coffe Lake Prozessor i3-8100, der beste Prozessor für diesen PC.
Coffee Lake hat im Vergleich zur älteren Generation große Fortschritte gemacht, dafür wir müssen der Konkurrenz von AMD danken!
Es ist mindestens 10 Jahre her, dass wir Veränderungen dieser Art nicht mehr hatten.
Im Vergleich zum alten i3 haben wir hier 4 physikalische Kerne, wie bei einem i5-7xxx. In der Praxis ist der Kauf dieses i3 also wie der Kauf eines i5 noch vor einem Jahr.
Der Unterschied ist, dass er mindestens 70 Euro weniger kostet! Tolles Geschäft.
Möchtest du mehr über die neuesten Prozessoren erfahren? Dann lese einfach den Ratgeber zur Auswahl des besten Prozessors!
Sein Takt beträgt 3.6 Ghz, was sogar noch besser als die vorherige Generation i5-7400 ist, jedoch etwas weniger als der i3-7100, der aber mit nur zwei Kernen deutlich niedriger liegt.
Dies wirkt sich auch auf die Temperaturen aus, die wirklich niedrig sind und dadurch liegt der Verbrauch bei nur 1,5 W. Im Gegenteil, bei Volllast (nicht synthetisch, also nicht Prime95 und ähnliches) sind es etwa 50W. (Der TDP liegt bei 65)
Natürlich, um ordentlich spielen zu können, braucht man eine Grafikkarte (zeige ich dir später), die vor allem wenn die GPUs knapp sind nützlich sein könnte.
Solltest du keine Grafikkarte finden können, dann empfehle ich dir, dich eine Weile mit dem integrierten Grafikprozessor abzufinden, und sobald du eine findest, sie sofort zu kaufen, ohne dabei lange nachzudenken!
Aufgrund des geringen Stromverbrauchs auch für Mini-atx-Konfigurationen geeignet.
Klicke hier um den i3-8100 Prozessor zu kaufen
Die definitive Grafikkarte für einen Gaming PC von niedrigem Kostenpunkt: GTX 1050 Ti
Bis noch vor wenigen Monaten dominierte AMD das untere Segment.
Dann wurden die GTX 1050 und 1050ti auf den Markt gebracht.
Full-HD zu spielen wird immer günstiger.
Noch vor 4 Jahren brauchte man, um bei mittleren Details in Full-HD zu spielen einen Grafikprozessor für mindestens 250 Euro.
Heute kannst du für ca. 160/170 Euro bei mittelhohen Details spielen.
Die Spiele in der Tabelle werden bei maximalen Details getestet, ohne dabei übermäßige Filter zu verwenden.
Wie du sehen kannst, sind die Leistungen, für das was diese Karte kostet, spektakulär.
Battlefront | 45 FPS |
Black Ops III (Alto) | 80 FPS |
Doom (Ultra) | 90 FPS |
Overwatch (Ultra) | 90 FPS |
Empfohlene Auflösung: Full HD bei 60 FPS
Empfohlene Spieldetails: Hoch, bei einigen aktiven Filtern
Und was, wenn ich mehr möchte? Dann musst du dich in Richtung RX 480 und GTX 1060 orientieren und dabei viel Geld ausgeben.
Und wenn ich sparen möchte? Die jüngere Schwester 1050 2GB gibt es für ca. 30 Euro weniger.
Alles in allem ist dies eine Lösung, die ich vor allem empfehle, wenn es darum geht, Grafikkarten bis 1070 zu unterstützen und wenn man leichte Textbearbeitung durchführen möchte.
Klicke hier um die GIGABYTE GTX 1050 Ti zu kaufen
Gigabyte B360M-DS3H, das perfekte Mainboard für einen Skylake Gaming Computer
Ein Mainboard das macht was es soll und das dazu noch sehr gut!
Da wir unseren Prozessor nicht übertakten werden reicht uns ein Mainboard welches uns keine Sorgen bereitet und unseren gesamten Gaming PC unterstützt. Also scheint das ganze wie für einen i3 gemacht zu sein.
Es verfügt über alles was wir benötigen: Eingänge für 3 Monitore (HDMI – VGA – DVI-D), 6 USB Ports (2 USB 3.0) und die üblichen Eingänge für Ethernet, Audio, Maus und Tastatur.
Unterstützt den DDR4 Arbeitsspeicher mit Frequenzen bis zu 2666 Mhz (Das bedeutet nicht das sie keine höheren Frequenzen verträgt, sondern ihr könnt höhere Frequenzen benutzen aber sie werden stets auf 2133Mhz kommen).
Wir haben eine gut integrierte Audiokarte 5.1, die Realtek ALC662 falls wir keine zusätzliche Audiokarte kaufen möchten ist die integrierte für rund %99 von uns mehr als genug.
Es existiert keine günstigere alternative als diese. Glaubst du diese Komponente ist von geringer Qualität?
Überhaupt nicht, sondern sie ist das perfekte Mainboard um einen günstigen Gaming PC zusammenzustellen.
Klicke hier um daGigabyte B360M-DS3H Mainboard zu kaufen (€60)
Ein Gaming PC zu 500-550 Euro der dank des Kingston HyperX Fury DDR4 8 GB Arbeitsspeichers so richtig Gas gibt
Der Arbeitsspeicher den wir alle lieben: viel Qualität für den richtigen Preis.
Wie schon vorhin erwähnt kommt das Mainboard mit einem Arbeitsspeicher von 2133 Mhz auf die Perfektion.
Daher ist dieser Arbeitsspeicher genau das richtige für dich. Es gibt sehr viele Gründe dafür, dass dieser Arbeitsspeicher in den meisten Konfigurationen genutzt wird: Die Preise aller Marken auf dieser Ebene sind mehr oder weniger gleich, also ist es offensichtlich, dass wir das Beste vom Besten kaufen um am Ende einen Gaming PC mit wirklich hoher Leistung zu haben!
Wir sind dem gleichen Model schon einmal in der DDR3 Version begegnet. Was ist anders? Falls wir eine Skylake Konfiguration möchten, müssen wir nach einem Arbeitsspeicher von DDR4 greifen, der etwas weniger als 45 Euro kostet.
Nicht zu vergessen ist, dass wir einen PC möchten der auch nach fünf Jahren noch gültig und ausbaufähig ist. In fünf Jahren werden die DDR4 noch vorhanden sein. Falls wir DDR3 verwenden würden, müssten wir diese nach einiger Zeit wegwerfen und neue kaufen.
Falls du weniger ausgeben möchtest kannst du für den Anfang ja auch nur eine Reihe von 4GB Arbeitsspeicher kaufen und später mit besseren Budget, um die Ausgabe in zwei zu teilen zusätzliche Reihen kaufen, ohne jemals auf Leistung verzichten zu müssen.
Klicke hier um den HyperX Fury 4 GB Arbeitsspeicher zu kaufen (€25)
Klicke hier um den HyperX Fury 2×4 GB Arbeitsspeicher zu kaufen (€42)
Ein spektakuläres PC-Gehäuse für einen spektakulären Gaming PC: Enermax Ostrog
Wir fangen an, wirklich zuverlässigen und funktionellen PC-Gehäusen näher zu kommen. Geld für ein PC-Gehäuse auszugeben lohnt sich, da es eines der Komponenten mit der längsten Lebenszeit ist. Ein PC-Gehäuse kann bei guter Pflege durchaus mehr als zehn Jahre durchhalten.
Die Maße sind 468.8 x 200 x 454.5mm. Es kann jede Art von GPU deiner Wahl fassen, da die Plätze für nicht verwendete Festplatten herausnehmbar sind. Das Netzteil kann bis zu 170mm hoch sein.
Es ist zwar nicht das schickste PC-Gehäuse das es gibt, aber es macht sich durch die Qualität seiner Bestandteile erkennbar. Es verfügt über einen bereits eingebauten Fan und hat eine gute Durchlüftung. Wir haben unter anderem 1x USB 3.0, 3x USB 2.0, und Eingänge für Kopfhörer und Mikrofon.
Als Alternative, falls du hier sparen möchtest, kannst du auch bestens ein Aerocool V2X einsetzen, welches wir schon einmal bei der Konfiguration gaming pc für 400-450 Euro hatten, nur wirst du ein wenig an allgemeiner Bauqualität einbüßen müssen, aber es ist trotzdem funktionell.
Falls du aber ein PC-Gehäuse von besserer Qualität möchtest, mit mehr Platz, schicker und noch leiser dann kannst du mit nur 10Euro mehr ein Corsair Spec-01 PC-Gehäuse, das wir oft in teureren Konfigurationen nutzen, kaufen.
Klicke hier um das Aerocool V2x PC-Gehäuse zu kaufen (€40)
Klicke hier um das Enermax Ostrog PC-Gehäuse zu kaufen (€50)
Klicke hier um das Corsair spec-01 PC-Gehäuse zu kaufen (€60)
Western Digital Caviar Blue Festplatte: Top Geschwindigkeit zum besten Preis
Die beste Festplatten Marke zu einem sagenhaften Preis. Nicht um sonst nutzen wir diese Festplatte auch bei Computern die 1000 Euro oder mehr kosten aber darüber sprechen wir nachher. Am Ende wissen wir alle für was eine Festplatte von Qualität in einem Gaming PC gut ist: unsere Spiele speichern!
Der Preis ist auf der gleichen Ebene wie bei anderen Festplatten mit 7200 RPM, aber sie präsentiert sich mehr reaktiv (klar ist, dass wir nicht auf der Ebene von SSD sind).
Für deinen Gaming PC ist sie von dem was du bekommen kannst die Beste.
Klicke hier um die Caviar Blue 1 TB Festplatte zu kaufen (€55)
Wie man einen Gaming PC für 500-550 Euro effizient versorgt und dabei das PC-Gehäuse in Ordnung hält: XFX Proseries P1-450S
Ein Netzteil wie dieses, in dieser Preiskategorie ist ein Geschenk des Himmels. Es kann Karten bis zur gtx 1060 mit maximaler System Stabilität unterstützen, was bei diesem Preis beeindruckend ist.
Außerdem ist die Marke eine Garantie und unter anderem ist XFX besonders berühmt für Netzteile der ProSeries und behauptet sich als eine der besten Netzteil-Marken die es auf dem Markt überhaupt gibt.
Zwar nicht sehr modular aber die Länge der Kabel verhilft im inneren des PC-Gehäuses so wenig Platz wie möglich einzunehmen, was das Kabel Management deutlich erleichtert.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich gut: generell zu finden für einen Preis von 45 bis 55 Euro. Ein unglaublicher Preis für das was es bietet.
Du fragst dich ob 450w reichen? Machen wir eine kleine Berechnung: Die Grafikkarte konsumiert um die 70w, der Prozessor bei vollem Lauf (den er nie erreichen wird) kommt auf 65w und alle anderen Komponenten übertreffen gemeinsam nicht einmal 20w. Wir sind also durchaus unter den 450w des XFX.
Klicke hier um das XFX ProSeries P1-450S Netzteil zu kaufen (€50)
Klicke hier um das Corsair VS450 Netzteil zu kaufen (€40)
Die CPU deines Gaming PCs mit einem günstigen aber leistungsstarken CPU Kühler kühl halten: Artic Freezer
Ich zeige dir keine anderen Alternativen, denn es wäre unnötig mehr Geld auszugeben. Da der i3-4170 nicht übertaktbar ist, eignet sich dieser CPU-Kühler voll und ganz für uns.
Du kannst gerne auf ihn verzichten da du mit deinem Prozessor schon über einen Stock CPU-Kühler verfügst, der aber etwas laut ist und nicht mit diesem kleinen Monster mithalten kann.
Meine Empfehlung ist, diesen Komponenten etwas weiter unten zu kaufen. Lege ihn daher in deinen Amazon Einkaufswagen, und beende den Einkauf in einem geeigneteren Moment. Dank diesem Komponenten musst du, was die Sicherheit deiner CPU angeht keine Bedenken haben, außerdem hilft ein guter CPU-Kühler die Lebensdauer deines Gerätes zu verlängern und schafft es im Vergleich zum Stock Kühler die Temperatur um mindestens 10°C zu senken.
Klicke hier um den Artic Freezer 7 CPU-Kühler zu kaufen (€20)
Wie du das Wi-Fi Signal auf deinem Gaming PC für 500-550 Euro empfängst ohne dafür viel Geld auszugeben
Das Mainboard selbst verfügt über eine Ethernet Verbindung um ins Internet zu kommen aber empfängt keine Wi-Fi Signale. Dafür benötigst du einen externen Komponenten.
Du kannst zwischen zwei Arten von WLAN-Adaptern wählen: einen PCIe (wie in der Abbildung) der innerhalb des PC-Gehäuses installiert wird oder einen USB. Von den beiden empfehle ich dir den PCIe, da er über Antennen verfügt, die bei den USB Adaptern sehr selten sind.
Der Preis für diese Komponenten ist nicht sehr hoch, er kostet gerade einmal 15 Euro mit denen du dir eine WLAN Karte von guter Qualität verschaffen kannst und ein sauberes Signal bekommst, auch wenn der Router sich in einem von deinem Gaming PC entfernten Raum befindet (natürlich hängt die Qualität des Signals auch vom Router ab, welche du mit einem WiFi Repeater wie diesem verbessern kannst).
Klicke hier um den CSL RTL8192CE WLAN Adapter zu kaufen (€13)